• ÖFFNUNGSZEITEN
  • ANMELDUNG
  • AKTUELL
  • PREISE
  • ANFAHRT
  • SICHERHEIT

Sicherheit

CLiC-iT®-Sicherungssystem

Kinder unter 1,30 m Körpergröße und unter 10 Jahren müssen durch die Eltern direkt begleitet und gesichert werden. Ein Erwachsener kann maximal ein Kind betreuen.

Nur für Personen ab 8 Jahren, mindestens 1,25 m Körpergröße und bis max. 100 kg Körpergewicht (bzw. max. 130 cm Taillenumfang)!

Der Hochseilgarten ist nach den Richtlinien DIN EN 15567-1 (Konstruktion und sicherheitstechnische Anforderungen, März 2008) und ERCA errichtet. Der Betrieb des Hochseilgartens erfolgt nach DIN EN 15567-2 (Anforderungen an den Betrieb, März 2008).

In unserem Hochseilgarten bist du in allen Hindernissen mindestens doppelt, häufig sogar dreifach gesichert. Ausgebildete Tourenguides betreuen dich im Hochseilgarten.

Jeder Teilnehmer sichert sich mit zwei Sicherungsseilen in den Hindernissen selbst.

Ab sofort kommt bei uns das CLiC-iT® ADVENTURE-Sicherungssystem zum Einsatz.

Durch zwei miteinander kommunizierende Karabiner wird ein gleichzeitiges Öffnen beider Karabiner wirksam verhindert. Ein versehentliches Komplettaushängen (kletternde Person ist ungesichert!) ist mit diesem System unmöglich. Beispiel (siehe Bild unten): der rechte Karabiner (dunkle Griffschale) ist geöffnet, dieser Karabiner verriegelt den linken Karabiner (rote Griffschale), d. h. der linke Karabiner kann nicht vom Drahtseil gelöst werden.

CLiC-iT®-Sicherungssystem

Weiterhin kann das System nicht in Seile oder andere Anlagenteile eingehängt werden, die nicht zur Sicherung gedacht sind. Die CLiC-iT® ADVENTURE-Karabiner können ausschließlich an diese drei »Schlüssel« gehängt werden:

CLiC-iT®-SicherungssystemCLiC-iT®-SicherungssystemCLiC-iT®-Sicherungssystem

Sicherheitsregeln
  1. Jeder Kletterer muß an einer Sicherheitseinweisung teilnehmen.
  2. Während die Kletterausrüstung getragen wird, ist Rauchen strikt verboten!
  3. Die gesamte Kletterausrüstung muß pfleglich behandelt werden, insbesondere dürfen die CLiC-iT® ADVENTURE-Karabiner nicht an Stahlseile oder andere Anlagenteile geschlagen werden. Der genaue Umgang mit den CLiC-iT® ADVENTURE-Karabinern wird während der Sicherheitseinweisung erläutert.
  4. Der Hochseilgarten darf und kann nur an den vorgesehenen Stellen (Leitern o. ä.) betreten und verlassen werden.
  5. Alle Hindernisse und Leitern dürfen nur von einer Person gleichzeitig betreten werden.
  6. An einer Seite der meisten Leitern befinden sich mehrere »Schlüssel« (der linke »Schlüssel« im Bild oben). An den zweiten »Schlüssel« (von unten gesehen) müssen beide CLiC-iT®-Karabiner eingehängt werden, noch während der Kletterer auf dem Boden steht.
  7. Der Kopf der kletternden Person darf nicht zwischen die CLiC-iT®-Sicherungsseile gesteckt werden.
  8. Am oberen Ende der Leiter führt ein Drahtseil zu einer Drahtschlaufe am Mast (die sogenannte Warteschlaufe). An dieser Warteschlaufe befindet sich wieder ein »Schlüssel«, hier müssen beide Karabiner nacheinander eingehängt werden.
  9. Auf den Plattformen haben bis zu 4 Personen Platz.
  10. Der Kletterer wartet in der Warteschlaufe, bis das gewünschte Hindernis frei (kein Mensch befindet sich im Hindernis und kein Karabiner hängt am Drahtseil) ist.
  11. Wenn das Hindernis frei ist, sichert sich der Kletterer mit beiden Karabinern in das Hindernis um. Am Beginn des Sicherungs-Drahtseils gibt es wieder einen »Schlüssel«, hier werden beide CLiC-iT®-Karabiner eingehängt. Die CLiC-iT®-Karabiner dürfen und können im Hindernis nicht umgehängt werden.
  12. Auf Seilfahrtgeräten muß ein roter Karabiner zusätzlich in den Klettergurt eingehängt werden. Die CLiC-iT®-Eigensicherungen gehören in den im Bild oben ganz rechts gezeigten »Schlüssel« direkt unterhalb der Seilrolle.
  13. Der Klettergurt darf während des Kletterns im Hochseilgarten nicht ausgezogen werden! Erst auf sicherem Boden (nach dem Klettern) darf der Gurt abgelegt werden.

Weitere Sicherheitsregeln werden vor Ort im Hochseilgarten erläutert. Die Geschäftsführung behält sich das Recht vor, Personen, die sich nicht an diese Sicherheitsregeln halten, vom Hochseilgarten Sankt Andreasberg auszuschließen. Das Eintrittsgeld wird nicht erstattet.

JANGSTEL JUNGLE
Bergsport Arena GmbH
Jordanshöhe 2
D-37444 Sankt Andreasberg
Deutschland
Telefon: +49 5582 8154
E-Mail: info@bergsport-arena.de

© 2025 Bergsport Arena GmbH

Impressum, AGB und Datenschutzerklärung